Vereinfacht gesagt wird bei der Stoffwechselaktivierung der Körper kräftig angestossen und mit den nötigen Vitalstoffen ausgestattet, dass er so richtig wachgerüttelt wird und dadurch wieder optimal arbeiten kann. Was bei einen trägen oder bei einem aktiven Stoffwechsel so alles passieren kann, erfährst du in diesem Artikel.

Diese Themen findest du in diesem Blogartikel:
Was regelt den Stoffwechsel und was braucht es dazu?
Der Stoffwechsel wird durch Hormone, Nähstoffe und Enzyme geregelt. Diese wiederum sind zuständig, dass die nötigen Auf-, Ab- und Umbauarbeiten vom Körper durchgeführt werden können. Diese Arbeiten werden als Stoffwechsel bezeichnet.
Damit im Körper diese chemischen Vorgänge gut ablaufen können ist es unabdingbar, dass alle wichtigen Nährstoffen in genügender Menge vorhanden sind. Das bedeutet so viel wie: ohne die richtigen Bauteile (Nährstoffe) in genügender Menge kann der Körper seine (Bau- / Reparatur-) arbeiten nicht oder nur schlecht ausführen. Das ist wie wenn wir ein Haus bauen wollen, dazu zwar Backsteine, Sand und Holz vorhanden sind, jedoch zum Beispiel der Zement und die Nägel fehlen. Das wird auch kein stabiles Haus. Oder anders gesagt: wenn das früher einmal stabile (gesunde) Haus langsam an Substanz verliert z.B. durch lecke Wasserrohre, morsche Holzböden, zerbrochene Ziegelsteine ist der Zerfall nicht mehr weit.
Wie zeigen sich Stoffwechselstörungen
Typische Stoffwechselstörungen sind Hormonveränderungen welche sich z.B. als Schilddrüsenunter- oder -überfunktion zeigen. Auch Stimmungsschwankungen sowie depressive Züge und Schlafstörungen können durch einen mangelhaft funktionierenden Stoffwechsel auftreten. Eine weitere sehr verbreitete Störung ist Diabetes mellitus oder anders gesagt Diabetes Typ II. All diese Krankheiten kommen meist durch angeeignete schlechte Lebensgewohnheiten und fehlende Nährstoffversorgung. Diese zeigen sich oft durch eine Gewichtszunahme und ein aufgedunsenes Äusseres. Oder im Falle einer Schilddrüsenüberfunktion von einem zu dünn sein, trotz grosser Nahrungsaufnahme.
Was passiert bei einer Stoffwechselaktivierung
Bei einer Aktivierung des Stoffwechsels passieren in den Körperzellen (wieder) ganz viele interne chemische Vorgänge. Viele dieser Vorgänge sind davor ins Stocken geraten oder vom Körper mangels Baustoffen ausgesetzt worden. Das bedeutet vom Stoffwechsel benötigte Enzyme fehlen, weil wieder andere Stoffe wie Bausteine für die Hormone, Nähr – und Mikronährstoffe fehlen oder in ungenügender Menge vorhanden sind. Der Körper setzt nämlich, wie wir auch, Prioritäten. Die oberste Aufgabe ist immer das Überleben, dafür tut er alles. Als Beispiel nehme ich gerne den Säuren Basen Haushalt: Der Körper braucht im Blut einen ph-Wert von ziemlich genau 7,4%. Schon kleine Abweichungen von +/- 0.04 des Wertes sind lebensgefährlich.
Gute Blutwerte – ist dann alles gut?
Was also macht der Körper? Genau, er macht ALLES damit das Blut (der Treibstoff und die Versorgung für unseren ganzen Körper) einen guten Wert hat. Denn nur wenn unsere überlebenswichtigen Organe auch gut versorgt werden, können sie gut funktionieren. So kann es sein, dass in manchen Ecken im Körper schon etliches im Argen liegt, jedoch das Blut immer noch normale Werte zeigt.
Um nochmals auf den Säuren Basen Haushalt zurück zu kommen, hier mal ein Beispiel: wenn der Mensch viele säurebildende Lebensmittel konsumiert wie z.B. Getreide, Süssigkeiten und Alkohol oder / und übermässigem Stress ausgeliefert ist und dabei nicht gleichzeitig die zur Neutralisierung benötigten Mineralien zuführt, holt der Körper diese dort, wo sie nicht überlebenswichtig sind. Das kann z. B. aus den Knorpeln der Gelenke, Haut, Haar und Muskeln sein. Wobei ein grosses Warnzeichen nächtliche Muskelkrämpfe und Schlafstörungen sind. Ist der Muskelkrampf nachts nämlich nicht mehr in den Beinen sondern im Herzmuskel, ist es leider sehr oft der letzte Muskelkrampf dieses Menschen. Diese und andere Herzmuskelprobleme treten sehr oft in den frühen Morgenstunden ein, wenn der Körper voll mit seiner Regeneration beschäftigt ist und ihm die nötigen Bausteine zur Reparatur fehlen.

Eine kleine Bemerkung am Rande: ein Körper der stark in der Übersäuerung ist kann äusserst schlecht Gewicht reduzieren.
Was es als Grundlage für einen aktiven Stoffwechsel braucht
Eine effektive Stoffwechselaktivierung kann nur optimal von statten gehen, wenn dem Körper genügend Nährstoffe, Mikronährstoffe und Spurenelemente zur Verfügung stehen. Eine wesentliche Rolle spielt dabei was man zu sich nimmt (Essen, Trinken, Ergänzungen) und ein gut funktionierender Darm, respektive das ganze Mikrobiom. Was das ist und wie dieses gepflegt werden kann habe ich in diesem Blogbeitrag erklärt.

Eine optimale Verdauung ist sehr wichtig, weil bei einem schlecht funktionierendem Darm die Nährstoffe nicht oder nur sehr schlecht vom Körper aufgenommen werden können. Überspitzt formuliert passiert folgendes: wenn etwas nährstoffreiches gegessen wird landen die Stoffe nicht im Körper sondern in der Toilette.
Bewegung und Wasser für den aktiven Stoffwechsel
Für eine gute Verdauung und einen aktiven Stoffwechsel ist unser Körper zudem auf ausreichend Bewegung angewiesen. Die 10’000 Schritte am Tag wären da ideal. Viele Stockungen im Stoffwechsel passieren deswegen, weil wir uns zu wenig Bewegen. Zum Beispiel ist ein träger Darm auch oft auf fehlende Stimulation zurück zu führen. Helfen würde da unter anderem Treppensteigen. Durch das starke Anheben der Beine Richtung Bauch wird der untere Bauchbereich automatisch massieren. Leider gibt es diese Manipulation beim Personenlift benützen nicht gratis dazu.
Neben der Bewegung benötigt unser Körper auch ausreichend Wasser. Er funktioniert als Wasserleitsystem und alle Stoffwechselabläufe, die bereits erwähnten Aufbau-, Umbau- und Abbau- / Entsorgungsabläufe funktionieren nur mit genügend Wasser einwandfrei. Auch würden abertausende von Menschen weniger an Verstopfungen leiden, wenn ihr Körper ausreichend mit stillem Wasser versorgt würde.
Wasser – der Schlüssel zum fitten Leben – 3 Tipps
Immer wieder sehe ich, dass neben dem verlangsamten Stoffwechsel vor allem der Wasserhaushalt im Argen liegt. Das stelle ich bei den von mir durchgeführten Messungen fest. Es besteht also eine Korrelation zwischen dem aktiven Stoffwechsel und einem gut funktionierendem Wasserhaushalt. Ist es nicht logisch, dass der Stoffwechsel nicht gut funktionieren kann wenn wir zu wenig Wasser in unserem Körper haben? Schliesslich ist der als Wasserleitsystem gebaut. Dazu kommt, dass alles im Körper miteinander zusammen hängt. Auch der Geist/ die Psyche spielen zu einem sehr grossen Teil mit.
Drei einfache und kostengünstige Wasser – Tipps:
- trinke deinem Körpergewicht entsprechend genügend sauberes, stilles und reines Wasser. Neueste Erkenntnisse sagen, es soll 0.04% deines eigenen Körpergewichts sein. Das würde bedeuten, bei 60kg dürfen es 2.4Liter, bei 80kg sind das 3.2Liter und bei 100kg Körpergewicht 4 Liter reines Wasser. Ohne Kohlensäure weil wir diese Säure nicht auch noch als Belastung dem Körper aufbürden sollten.
- stelle den Timer tagsüber bis 17:00Uhr immer wieder auf 55 Minuten, lass es klingeln und trinke dann 3dl Wasser. Mehr als 3dl auf einmal kann kein Körper aufnehmen.
- halte mindestes die 0.03% Wassereinnahme ein. Das heisst 60kg entsprechen 1.8lt, 80 kg 2.4lt und bei 100kg Körpergewicht sollten es wirklich mindesten 3.2 Liter Wasser sein!
Diese Tipps zum Wassertrinken und noch über 20 weitere findest du zusammengefasst in diesem Artikel.
Stoffwechselaktivierung – wie starten?
Am einfachsten ist es, wenn du dich gut vorbereitest. Was da so alles dazu gehört habe ich in diesem Blogartikel zusammen getragen. Oder / und frage mich nach der kostenlosen Facebookgruppe wo du dir unverbindlich viele Erfahrungen und Informationen ansehen kannst. Schreibe mir eine Freundschaftsanfrage oder eine Nachricht auf dem fb Messanger oder melde dich hier und du wirst von mir kontaktiert und kostenlos informiert, was für dein Leben gut umsetzbar sein könnte. Für dein gutes Leben.