In meinen Beratungsgesprächen stelle ich immer wieder fest, dass es alles andere als klar ist, was Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind. Deshalb erläutere ich im folgenden Artikel, was Nahrungsergänzungsmittel, Vitalstoffe & Co. sind. Daneben ist für viele Menschen oft unklar, ob diese sinnvoll oder wichtig sind. Weil mich das Thema „NEM – sinnvoll, oder nicht?“ beruflich sehr beschäftigt, habe ich auch zu einer Blogparade aufgerufen.
Die eingegangen Artikel und Meinungen zu: NEM – sinnvoll, oder nicht habe ich in diesem Blogbeitrag zusammengetragen. Es sind im Ganzen zehn Beiträge und Kommentare eingereicht worden, die dir, wenn du möchtest, verschiedene Erfahrungen, Blickrichtungen und Meinungen zeigen. Lies doch auch dort rein, ich finde es lohnt sich!
Diese Themen findest du in diesem Blogartikel:
Nahrungsergänzungsmittel (NEM) – extra zugeführte Vitalstoffe
Nahrungsergänzungsmittel sind Vitamine, Mineralstoffe oder andere Stoffe mit ernährungsspezifischer oder physiologischer Wirkung. NEM sind Lebensmittel und keine Heilmittel. Sie sind in unterschiedlichen Formen erhältlich. Meist in konzentrierter Menge und in verschiedenen Handhabungs-Formen mit genauen Mengenangaben. Z.B. als Kapseln, als Pulver in Portionsbeutel oder in Dosen, als Tabletten oder Presslinge, in Fläschchen mit Tropfeinsatz oder Flüssigampullen. Je nach Darreichungsform sind sowohl die Herstellungskosten verschieden, als auch die Bioverfügbarkeit. So weiss man, dass eine flüssige Form meist schneller vom Körper aufgenommen werden kann als Presslinge und Kaspseln. Presslinge und Kapseln sind in der Herstellung kostengünstiger als zum Beispiel eine Pulverform, die mit Wasser gemischt wieder flüssig konsumiert werden kann.

Was sind Vitalstoffe
Vitalstoffe sind Stoffe, die der Körper benötigt, um vital zu bleiben. Ein Fehlen oder ein Zuwenig führt dazu, dass der Körper nicht mehr alle seine Arbeiten ausführen kann. Die Auswirkungen zeigen sich meist langsam und sind vornehmlich zuerst nur subtil wahrnehmbar. Oft können deshalb keine klaren Ursachen für gewisse Leiden festgestellt werden. Die Gesundheits- und Lebensqualität schwindet schleichend und stellt viele Menschen und Ärzte vor grosse Rätsel.
Grundsätzlich decken normale Menschen ihren Bedarf an Nähr- und Vitalstoffen durch das Essen und Trinken im Alltag ab. Jedenfalls wünschen wir uns alle, dass wir das tun. In der Schweiz gilt für gesunde Menschen die Empfehlung von 5 am Tag. Diese Empfehlung ist vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV. Seit 2001 hilft auch die schweizerische Krebsliga mit dieser Empfehlung Menschen zu sensibilisieren, um das Krebsrisiko zu minimieren. Wenn du täglich dieser Empfehlung nachkommen kannst, dann machst du schon vieles richtig.
Ein gesunder Mensch benötigt fünf Portionen Gemüse und Früchte, oder zumindest die Vitalstoffe davon, um gesund zu bleiben und das jeden Tag aufs Neue. Es reicht nicht am Wochenende oder wochentags einmal am Tag eine vernünftige Mahlzeit zu sich zu nehmen.
5 am Tag – Portionsgrösse ist deine eigene Hand
Täglich 5 Portionen Gemüse und Obst empfiehlt das BLV. In anderen Ländern sind die Empfehlungen bereits bei 7 Portionen täglich. Das gilt für gesunde Menschen ohne erhöhten Bedarf zum Gesundbleiben. Damit ist auch gemeint, dass wenn du heute deine 5 Portionen nicht schaffst, diese morgen von dir konsumiert werden. Dabei sollte dein Verdauungsapparat diese Mengen gut verdauen können. Blähungen / Luft, auch Wind genannt, sollten dabei nicht entstehen. Das ist sonst als ein Zeichen zu sehen, dass dein Körper damit schlecht umgehen kann. Gase belasten die Därme mit Druck und fördern Divertikel. Das sind Ausstülpungen des Darms welche dazu neigen, mit Rückständen gefüllt zu sein und das ist ein Risiko für zusätzliche Entzündungen. Zudem bildet der Körper bei Blähungen Fuselalkohole. Auch das sollte möglichst vermieden werden. Siehe weiter unten, untern dem Punkt: NEM für Menschen mit Alkoholkonsum, Tabak und anderem Drogenkonsum.
Wer Medikamente einnehmen muss, braucht zusätzliche Nährstoffe. Unter Medikamente zählen übrigens sowohl die Antibabypille, viele Abführmittel, als auch jede noch so kleine Herzpille. Als Faustregel gilt, pro Medikament eine extra Portion Gemüse zu den anderen 5 am Tag dazu. Die Portionsgrösse variiert und es gilt: nimm deine eigene Hand und fülle die ganze Handfläche. Das ergibt deine individuelle Portionsgrösse.

Wer hat erhöhten Bedarf und für wen sind Nahrungsergänzungsmittel und Vitalstoffe?
Meine Kurzantwort: Alle. Oder die etwas längere Antwort und Erklärung: Alle, ausser du hast ein absolut stressfreies Leben, lebst auf dem Land, weit weg von Abgasen, Lärm, Stromspannungsleitungen, Pestiziden und Fungiziden. Daneben baust du dir dein eigenes Gemüse und Früchte an. Natürlich hast du auch deine Gartenerde auf den Gehalt von Schadstoffen und Nährstoffen geprüft und achtest auf Biodiversität. Deshalb bewohnt und düngt auch das eine und andere Nutztier deinen Grund und Boden. Du bist quasi Selbstversorger und hast viel Zeit und die Muse schonend zu kochen und alles mit Liebe zu geniessen. Vor allem, wie zu Beginn erwähnt wurde, hast du dabei hoffentlich ein stressfreies Leben. Dann meine ich, dass es reicht, ohne extra NEM. Weil du ja immer das top frische Gemüse aus deinem eigenen Biogarten, tellerfrisch zubereitest und so ganz wenig Nährstoffe durch eine Lagerung oder bei der Zubereitung verloren gehen. Denn das übliche Gemüse und Obst stammt meist aus dem Regal und ist nicht wirklich frisch. Es ist bekannt, dass Zeit/Lagerung, Lichteinfluss, Temperatur und falsche Zubereitung grosse Nährstoffverluste innert kurzer Zeit verursachen.
Zudem ist heute wohl nicht mehr dieselbe grosse Menge an Nährstoffen in Obst und Gemüse enthalten wie früher. Leider weiss man das nicht so genau, denn es gibt meines Wissens keine aktuellen Studien, wiehoch der durchschnittliche Nährstoffgehalt von frischen Gemüsen und Früchten heutzutage ist. Dazu müssen wir uns bewusst sein, dass nicht nur wir sondern auch die angebauten Gemüse und Früchte zu Teilen den ca. 70’000 bekannten Luftvermutzungsgiften ausgesetzt sind.
Diese Menschengruppen zeigen einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen und sollten Nahrungsergänzungsmittel (NEM) zuführen:
- NEM für Menschen mit hohem Stresslevel – Stress beeinflusst den Säuren-Basenhaushalt negativ –> Übersäuerung ist Ursache für: –> Gereiztheit, Migräne und Kopfschmerzen, Sodbrennen, Konzentrationsschwäche, Muskelkrämpfe, Verspannungen, Schlafstörungen, Gelenk- und Gliederschmerzen, erhöhte Allergiebereitschaft, Hautprobleme (Ekzeme, Neurodermitis, Akne, Pilzerkrankungen), Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt und Schlaganfall, Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Osteoporose
- NEM für Menschen mit Verletzungen – Zur Zellheilung, Zellregeneration und Wundheilung benötigt jeder Körper Vitalstoffe. Insbesondere Aminosäuren, Mineralien und Antioxidantien. Soll der Körper seine Zellen reparieren oder auch neue Zellen bilden, benötigt er die Baustoffe dazu.
- NEM für Menschen, die doppelt gefordert werden – Doppelbelastung wie z.B. Berufsalltag und Weiterbildung; Berufsalltag und viele Sporteinheiten (drei und mehr Stunden die Woche); Berufsalltag und alleinerziehend; Berufsalltag und hoher Verantwortungsgrad. Überstunden werden verlangt, aber nicht mit Freizeit abgeholten.
- NEM für Menschen, deren Körper stark gefordert wird oder wurde – Bauarbeiter (Sonne, Stress, Lärm, Hitze, Kälte); Strassenarbeiter (Abgase, Sonne, Stress, Lärm, Hitze, Kälte); Landwirte (Sonne, Pestizide, giftige Dämpfe, Staub, Stress, Lärm, Hitze, Kälte); Hobbysportler und Spitzensportler (Sonne, Abgase / schlechte Luft, freie Radikale durch starke Belastung des Körpers, Stress bei Wettkämpfen und harten Trainings); Mütter von Kinder; u.v.a.
- NEM für Menschen im Wachstum wie Kinder und Sportler – Körperliche Höchstleistungen durch Doppel-, Drei- und Vierfachbelastungen wie: Wachstum, Schul- und Leistungsstress; Sportbelastungen, Familienverhältnisse, Finanz- und Bildungsaspekte; u.v.a.
- NEM für Menschen mit Alkoholkonsum, Tabak und anderem Drogenkonsum (Medikamente) – der Körper hat einen grösseren Reparaturaufwand. Zellen werden von freien Radikalen angegriffen. Zellschädigungen passieren fortlaufend. Dazu gehört neben der Schwermetallbelastung durch das Rauchen auch die Vernichtung des wertvollen HDL-Cholesterins durch den Alkoholkonsum. Diese fette Masse schützt unser Gehirn vor Schäden. Alkohol zersetzt diese schützende Schicht. Medikamente sind legale Drogen, im Englischen auch klar betitelt als Drugs. Jedes Medikament verbraucht durch seine Einnahme zusätzliche Vitalstoffe oder noch schlimmer, blockiert möglicherwerise körpereigene Produktionen oder die Aufnahme. Da habe ich vorallem die Medikamentengruppe Statine, die hauptsächlich gegen Bluthochdruck eingesetzt werden, vor Augen. Statine blockieren die körpereige Q10 Produktion. Q10 braucht jede Körperzelle für die eigene Zellkraft (Mitochondrien). Unser Herz sollte immer viel Kraft haben, oder?
- NEM für Menschen in Trauer – Trauer ist Stress und das beeinflusst den Säuren-Basenhaushalt negativ –> Übersäuerung ist oftUrsache für: –> Gereiztheit, Migräne und Kopfschmerzen, Sodbrennen, Konzentrationsschwäche, Muskelkrämpfe, Verspannungen, Schlafstörungen, Gelenk- und Gliederschmerzen, erhöhte Allergiebereitschaft, Hautprobleme (Ekzeme, Neurodermitis, Akne, Pilzerkrankungen), Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkt und Schlaganfall, Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Osteoporose
- NEM für Menschen deren Hormonhaushalt durcheinander geraten ist – Abänderungsphase von Mann und Frau (sog. Wechseljahre); junge Mädchen und Frauen mit Schwierigkeiten im Zyklus; im Alter um den Status Quo zu erhalten.
- NEM für Menschen, die schwanger sind (oder Kinder bekommen möchten) – Der Körper sollte speziell in dieser Zeit ausreichend versorgt sein, weil er etwas produziert oder produzieren soll. Während der Produktion von der Eizelle/Samenzelle zum kleinen Menschen und während der Milchproduktion, hat dieser Körper einen erhöhter Bedarf. Hier habe ich dazu ein PDF des Schweizer Bundes verlinkt. Bitte achte auf einen genügend hohen Spiegel an Folsäure bereits vor der Schwangerschaft. Genügend Folsäure bewahrt das Kind vor einem sogenannten offenen Rücken. Dieser Nährstoff ist bereits in den ersten Schwangerschaftswochen von zentraler Bedeutung. Also dann, wenn viele Frauen noch gar nicht wissen, dass sie schwanger sind.
- NEM für Menschen, die sich vegan oder einseitig ernähren – Gewisse Vitalstoffe sind vorwiegend oder ausschliesslich in tierischer Form verfügbar. Sehr bekannt ist, dass vielen Menschen einzelne oder mehrere der Stoffe der B-Vitamin-Gruppe fehlen. Gerade eine ausreichendgrosse Aufnahmemenge von B12 ist schwierig in genügend grossen Mengen zu sich zu nehmen, wenn wenig oder kein Fleisch gegessen wird. Weniger bekannt jedoch sehr wichtig ist zum Beispiel auch der Vitalstoff Kollagen. Dieser ist äusserst wichtig für Zähne, Knochen und die ganze Elastizität von uns Menschen. Elastizität und Substanz, die wir neben den Zähnen und Knochen auch für unsere Blutbahnen, Sehnen, Bänder, Bindegewebe, und Faszien brauchen. Isst du Knorpelteile von Tieren? Wenn Schweinsöhrchen, Schweinsschwänzchen, Schwartenmagen, Gelenkknorpel und Co. nicht zu deiner regelmässigen Kost gehört, überlege dir, wo du den Vitalstoff Kollagen herbekommst. Deine Zähne, Knochen, ja quasi dein ganzer Körper, wird es dir danken .
- NEM für Menschen, die sich „alt“ fühlen, die älter werden oder alt sind – Es ist ein Fakt, dass die Zellerneuerung langsamer und die Kraft nachlässt, je länger es her ist, dass du 24 Jahre alt warst. Mit 24 Jahren ist nämlich unser eigener Q10 Speicher am vollsten. Q10 ist für die Mitochondrien (das Kraftwerk der Zelle) unablässig und bringt die Kraft in die Zelle. Deshalb gibt es auch äusserst selten einen Schwingerkönig (Schwingen = Swiss Wrestling, König = der beste) der älter als 30 Jahre alt ist. Die Jungen haben einfach mehr Kraft, bare Kraft. Möchtest du das Wertvollste an und für deinen Körper (Muskeln) behalten, bleib in Bewegung, iss proteinreich auch im Alter, trink viel stilles Wasser und supplementiere die essentiellen Aminosäuren*!
Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel und keine Heilmittel
Qualitätsunterschiede von Nahrungsergänzungsmitteln – auf diese Kriterien gilt es zu achten:
Es ist für viele Menschen sehr schwierig zu beurteilen, welche Qualität nun das gekaufte Nahrungsergänzungsmittel hat. Oft vertraut man einfach der Verkaufsstelle oder der beratenden Person. Ganz so, wie wir unserem Gemüsehändler vertrauen. Doch auch dort helfen uns gewisse Labels und Siegel wie BIO oder DEMETER. Diese Label geben uns die Sicherheit, dass in den Produkten weniger Schadstoffe als beim herkömmlichen Anbau zu erwarten sind. Die Betriebe sind bei der Produktion auch viel ökologischer, mit dem Kreislauf des Leben verbunden und Nachhaltigkeit wird praktiziert.
Genauso wichtig ist es auch bei NEM-Produkten auf die Qualität und Bioverfügbarkeit zu achten. Diese soll trotz der verschiedenen Darreichungsformen hoch sein, denn sonst gibt man Geld aus für „nichts“. Dabei ist der GMP-Standard als Qualitätssiegel hervorzuheben. Dieses „GMP“ garantiert, dass Rohstoffe auf Pestizide, Herbizide, Fungizide sowie auf Schwermetallbelastungen geprüft werden. Dazu ist der Verarbeitungsprozess genau definiert und geprüft. Persönlich ist mir auch die Bioverfügbarkeit extrem wichtig, denn ich möchte auch, dass der Körper die Nährstoffe aufnehmen kann die ich ihm zuführe. Ich bin auch froh, wenn hier die Technologie die natürlichen Stoffe mit ihren Techniken unterstützt. Damit meine ich zum Beispiel, dass fettlösliche Vitamine durch die Mizellierung wasserlöslich gemacht oder für den Körper schwerzugängliche Naturstoffe wie das Curcumin aus der Kurkumawurzel, für die bessere Resorption mittels Carrier-Schiffchen überbracht und somit die wertvollen Stoffe auf Zellebene in unserem Körper weiken können.
Weiter liefern gewisse NEM-Hersteller zusätzliche Garantien wie regelmässige unabhängige Testverfahren durch Institutionen wie das TÜV SÜD ELAB.
Nutzen NEM-Hersteller die Möglichkeit einer Herkunftsangabe wie zum Beispiel Made in Germany auf ihren Produkten, so müssen die für das jeweilige Nahrungsergänzungsmittel charakteristischen Stoffe auch aus diesem Land kommen. Insbesondere bei Vitamin C ist das oft nicht der Fall, denn das grosse China ist für diesen Stoff das Hauptproduktionsland.

Seit fast zwei Jahrzehnten meine Lieblingsproduktelinie: Fitline
Wenn man gesund ist hat man tausend Wünsche, wenn man krank ist nur noch einen.
2006 war ich knappe 32 Jahre alt und es ging es mir weniger gut als heute. Damals war meine ganze Schulterpartie so verspannt und hart, gerade so, wie ein Schweizer Bergmassiv aus Granit. Ich musste echt in die Massage, es schmerzte so stark! Heute weiss ich, dass die Therapeutin absolut richtig gehandelt hat, als sie mir ans Herz legte, einen B-Vitaminkomplex* über längere Zeit einzunehmen.
Der Grund für meinen schlechten Zustand war mein bis dahin gelebtes Leben. Oh ja, ich habe viele Partys gefeiert, viel geraucht und lange Nächte durchtanzt. Dann geheiratet um eine Familie zu gründen, doch soweit kam es leider nie. Mein inzwischen Ex-Mann hatte zu der Zeit einen kompletten Zusammenbruch. Das ganze Nervensystem, ja sogar der Körper war zeitweise gelähmt. Das war ganz schön heavy, auch für mich. Kein Wunder hatte ich solche Nackenschmerzen. Heute weiss ich, dass der Körper sehr oft auch die seelischen Probleme anzeigt. Sogar unsere Redensarten tun das. Damals hatte ich eine grosse Last und die Verantwortung für zwei zu tragen.
Ich trinke diesen B-Vitamin Komplex* auch heute noch liebend gerne und das sogar mehrmals täglich. Es ist ein so leckeres Getränk und es wirkt. Auch damals spürte ich schnell eine Verbesserung meiner Nerven und natürlich sind auch die Nackenbeschwerden von damals weg.
Heute geniesse ich nicht nur diesen B-Vitamin Komplex* als mein tägliches Lieblingsprodukt sondern noch einige mehr. Zum Start in den Morgen liebe ich meinen Powerdrink* der mein Immunsystem, den Darm mit Ballaststoffen, 2 verschiedenen Bakterienstämmen und zellschützenden Vitaminen, sogenannten Antioxidantien unterstützt.

Dazu gönne ich mir täglich genügend Aminosäuren* und ein spezielles Kombipräparat* das die grösser gewordenen Bedürnisse meiner Augen, Hormone und die notwendigen Omega 3 und Q10 Fettsäuren* abdeckt (dieser Link geht zu den Kombitropfen die ich genommen habe, bevor es dieses tolle Kombipräparat für“ Ältere“ gegeben hat). Abends vor dem zu Bett gehen geniesse ich meinen Gute-Nacht-Drink* und mit diesem Mineralienkomplex schlafe ich wie ein Murmeltier und kann am Morgen erholt in den neuen Tag starten.
Das beste dabei ist, die Produkte schmecken so lecker. Ich liebe diese Drinks morgens und abends und will sie keinen Tag mehr missen und nehme sie auch immer in die Ferien mit. Und weisst du was, so wie mir geht es Hunderttausenden von Menschen. Die Produkte sind so lecker, dass der Produzent wohl inzwischen zu einem der grössten Gemüsehändler der Welt geworden ist, so gross ist die Nachfrage! Wenn du magst kannst du dich mit diesem Link bei meiner Lieblingsfirma* umsehen.
Vitalcheck, Analyse und Vitalstoffberatung
(*) Noch ein kleiner Hinweis, weil ich Transparenz mag: alle Links, die ich mit einem Sternchen gekennzeichnet habe, sind Affiliate Links. Das heisst, wenn du darauf klickst und das Produkt oder die Dienstleistung kaufst, kostet dich das keinen müden Rappen zusätzlich. Ich bekomme für die Empfehlung aber eine kleine Provision vom Anbieter.