Der 12. Dezember ist in diesem Jahr auf einen Montag gefallen. Mit den 12 Bildern bekommst du einen guten Einblick, wie ein gewöhnlicher Montag in meinem Leben aussehen kann 😁.
Meine 12 Bilder vom 12. 12. 2022 – ein gewöhnlicher Montag 😁

Seit über 16 Jahren ist mein Morgendrink das von mir gefeierte Getränk 🎉. Ich freue mich jeden Morgen darauf, weil er so lecker schmeckt und mich in knapp 10 Minuten voll startet 🚀. Der Effekt davon: seit 16 Jahren keine 5 Tage Bett krank und nur alle paar Jahre einen 2-5 Tage dauernden Schnupfen. 🎉

Eine liebe Bekannte hatte diesen Bob gratis abzugeben. Das war der erste Test mit diesem Schneegefährt. Bedauerlicherweise hat Amor kaum Platz, weil er etwas zu lang gewachsen ist oder der Bob einfach etwas zu kurz.

Fast nach jedem Winterspaziergang leider ein Muss: Streusalz von den Pfoten waschen. Amor ist in dieser Beziehung sehr geduldig und lässt fast alles, was die Körperpflege angeht, mit sich machen. Es gibt danach auch immer ein Leckerli, das weiss er natürlich. 😋

Jetzt heisst es ab ins Büro und die Dezember Aktion promoten. Ich habe diese Vorlage von meiner lieben Kollegin Astrid zur Verfügung gestellt bekommen. Sie gestaltet das immer so gut und schön!

Ein mega leckeres Winter-Menu, das vegane Kürbiscurry! Lustig, dass meine Freundin und Blog-Buddy Ingrid in Hamburg am gleichen Tag dasselbe für sich und ihren Mann gekocht hat. Sie hat es in ihrem 12 von 12 auch mit Foto drin.

Auf meinem Weg zur Hölloch-Höhle komme ich immer an den zwei Mythen vorbei. Links steht der kleine Mythen, rechts der grosse Mythen. Heute erfreut mich die Aussicht besonders und ich stoppe für diese Fotoaufnahme. Und weil ich weiss, dass viele Heimweh-Schwyzer die Mythen auch immer gerne sehen, poste ich diese Bild auch gleich in meinen WhatsApp Status.

Die Hölloch-Höhle liegt im Muotathal. Dort scheint an einigen Stellen während gewissen Wintermonaten keine Sonne, weil die umliegenden Berge zu hoch für die tiefliegende Wintersonne sind. Kein Wunder ist es dort i. „Thal“ deshalb auch etwas kälter. Brrrrr, minus 10° Celsius ist schon kalt.

Ich darf eine Gruppe aufgeweckter Arbeitskolleg:innen in die Hölloch-Höhle führen. Die gebuchte Einsteigertour können wir super an die Fitness- und Beweglichkeitslevel anpassen. Das ist super praktisch und komfortabel für alle. Ich führe diese Tour für die Firma Trekking Team AG, welche auch die Besitzerin der Landparzelle ist, wo der Eingang dieser Höhle liegt.

Wir haben auch ein paar Engstellen in der Höhle. 😉 Dort können Klein und Gross probieren, ob sie hochklettern und aus dem Loch kriechen können. Das macht den meisten wirklich Spass. Und die, die diese Challenge schaffen, bekommen ein Foto zum Andenken.

Eine Sehenswürdigkeit in der Höhle ist die Passsage bei den zwei Augen. Siehst du das Gesicht 💀? Es ist schon eine spezielle Stelle und ich kenne keine weitere Höhle, die zwei so schön und gleichmässig geformte, parallele Höhlengänge zeigt.

Leider hatte ich eine leere Kiste in der Höhle vergessen. Deshalb ging ich nach der Verabschiedung der Gruppe nochmals zur Höhle hoch. Das hält fit und munter, sind es doch ca. 70 Höhenmeter bis zum Eingang. Entschädigt wurde ich beim Zurückkommen mit dieser schönen Aussicht. Besonders gefällt mir die Fledermaus im Gegenlicht. Übrigens hat es zurzeit wieder einmal eine kleine Fledermaus in der Hölloch-Höhle. Zwar wissen wir nicht, ob das eine gute Idee dieses kleinen Tierchens ist. 🫣 Hat es sich mit der selber gewählten Schlafstelle eine Passage ausgesucht, die immer mal wieder mit Wasser geflutet werden kann…. Ich vermute, es ist sogar dasselbe kleine Fledermäuschein wie letztes Jahr 🦇. Dann hätte es tatsächlich überlebt und wäre ein nur bedingt schlaues Tierchen. Good luck „Bethli“ 🍀(die kleine braune Fledermaus)

Zurück zu Hause im warmen Büro darf ich noch ein paar lieben Menschen Vitalstoffe organisieren. Falls du wissen möchtest, was Vitalstoffe sind und ob solche vielleicht auch für dich sinnvoll wären, lies einfach diesen anderen Blogbeitrag von mir und mache dir ein eigenes Bild. Tipp: Klicke den letzten farbigen Link an und lese diesen Artikel. Später auch die dort verlinkten Artikel meiner Blogparade: Nahrungsergänzungsmittel – sinnvoll, oder nicht?
Und dann war auch schon Bettzeit 😴.
Was ist 12 von 12?
#12von12 ist eine ältere Bloggertradition und wird von Draussen nur Kännchen aufrechterhalten. Kurz erklärt: 12 von 12 ist ein Tagesrückblick auf den 12. Tag eines Monats. Dokumentiert wird hauptsächlich mit 12 Bildern und mit knappem Text dazu.