Als Vitalstoffberaterin und Team-Leaderin verstehe ich, dass ich eine Vorbildfunktion habe. Ich werde beobachtet und angeschaut. Das bedeutet, wenn ich andere unterstütze, auf ihrem Weg zu besserer Gesundheit und mehr Wohlbefinden, darf ich als gutes Beispiel vorangehen. Wir Therapeuten stehen für das, was wir predigen, oder?
Ganz ehrlich, bis vor kurzem habe ich mir als Therapeutin keine Gedanken gemacht über mein Aussehen und Gesichtsfalten. Wahrscheinlich, weil ich meine Falten bis vor Kurzem, nicht als sehr tief oder störend bemerkt hatte und generell ganz glücklich mit meinem Aussehen bin. Doch gesund und vital sein, dazu natürlich und gut aussehen, das ist bei Hormonumstellungen und gerade im Alter ab 45 Jahren gar nicht immer so einfach.
Warum wir dennoch vorangehen, uns selbst achtsam Sorge tragen und uns vernetzen sollten, darüber geht es in diesem Artikel.
Diese Themen findest du in diesem Blogartikel:
Bist du männlich und 45 plus?
Dann solltest du auch weiterlesen, denn es betrifft dich genau so. Auch wenn deine Nächte nicht unbedingt „heiss“ sind, wie die mancher Frau, wird sich deine Hormonveränderung zeigen. Männliche, ungünstige Veränderungen zeigen sich gerne durch mehr Bauchfett, niedrigerem Testosteron, geringerer Standfestigkeit, weniger Belastbarkeit, evtl. schütterem Kopfhaar, der veränderten Prostata (Thema Urinieren und die Impulse dazu) um einige Anzeichen zu nennen.
Denn die Hormonveränderungen sind nicht nur bei Frauen, Teile des Lebenszykluses, sondern auch bei Männern. Das ist Tatsache und bei dem heutigen Stresslevel noch viel stärker und allgegenwärtig. Männer spüren diese Veränderungen am stärksten im Alter vor ca. 17 Jahren und beim Älterwerden und eben grosser Stressbelastung, durchaus schon ab ca. 40 Jahren.
Warum die Produktion deiner Hormone das A und O für dein Wohlbefinden und deine Schönheit sind
Ob Therapeut:in oder nicht, wir sind alle komplett hormongesteuert. Und da liegt schon die eigentliche Krux. Denn Hormone bestimmen schlichtweg ALLES in unserem Körper, also auch Wohlbefinden, Schlaf und Schönheit.
Mit ALLES meine ich gerade auch deine Belastbarkeit, deine eigene Gesundheit und eben auch wie „alt“ du aussiehst. Schliesslich beeinflussen Dauerstress, Mehrfachbelastung und die ständige Benutzung unserer Mobiltelefone oder Smart-Uhren unser Nervensystem auf gröbste. Und dieses Nervensystem leitet die Impulse an unsere verschiedenen, körpereigene Hormonproduktionsstätten weiter.
Dazu werden bei Stress, Hirn und Muskeln extra gut durchblutet, jedoch nicht unsere inneren Organe wie Verdauungsapparat, Leber oder die Nieren. So sind Energielöcher tagsüber, schlechter Schlaf nachts, weitere Hormon-Dysbalancen, meist einhergehend mit stetiger Gewichtszunahme, bereits wie vorprogrammiert.
Echte Entspannung und echtes Nichts-tun kommen oft viel zu kurz. Speziell als Therapeut:in, die den Familienunterhalt erwirtschaften soll oder zusätzlich auch als Familienoberhaupt gilt, ist man gefühlt für alle und jederzeit da. Doch wer kümmert sich um dich? Richtig, nur wir selbst können das.
Wann war dein letzter Moment, wo du bewusst entspannt hast? Das heisst, ohne Ablenkung beispielsweise irgendwo in der Natur zu sitzen, in Frieden 10′ oder sogar 30′ einfach zu sein, verbunden mit dem hier und deinem Körper und nicht in Gedanken irgendwo – das ist fast ein Ding der Unmöglichkeit geworden, oder?
Doch gerade, wenn das so ist, wird es zu unserer eigenen Pflicht, Selbstfürsorge wieder zu erlernen und TUN. Denn auch Therapeuten brennen aus, wenn die Balance von Ruhe, Ernährung, Bewegung und dem Umfeld nicht stimmt.
Der Burn-out-Ursprung liegt im Gesundheits- und Pflegepersonal-Umfeld – nicht bei den „Managern“ – heute trifft es ALLE.
Und, man sieht es uns durchaus an, wenn wir uns zu wenig für uns selbst einsetzten. Wenn wir uns selbst nicht die Zeit und Dinge herausnehmen, die nötig sind, um in eigener guter und gesunder Balance zu leben. Damit wir weiterhin von Herzen geben können, dürfen wir selbst stark und schön bleiben.
Dein Hormoncocktail bestimmt über dein Leben – beeinflusst du deinen Cocktail oder bestimmt der Cocktail über dich?
Als Therapeut:in weisst du, Wissen verpflichtet. Deshalb bin ich so froh, dass du diesen Artikel liest. Denn ich möchte dich durch diese Zeilen ermuntern, für dich, deine Gesundheit und für dein Umfeld als Vorbild voranzugehen. Dich selbst zu stärken und wo es passt, dich zu verbinden.
Unsere Nervensystemaktivität bestimmt unseren Hormoncocktail. Stress und ständige, aktivierende Impulse erzeugen unter anderem Cortisol, Adrenalin und andere Hormonproduktionen, auch bei uns Therapeuten.
Damit wir Therapeut:innen und Leader:innen gesund bleiben können, sind unsere eigenen Fähigkeiten gefragt, uns zu spüren, unsere Handlungen zu hinterfragen und Konsequenzen zu ziehen. Denn Wissen alleine schützt auch uns nicht vor Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Krebs. Doch wir können, wie alle anderen auch, vorbeugend ganz viel tun.
Die Fähigkeit uns wahrzunehmen, uns selbst zu reflektieren, uns selbst Gutes zu tun und für unsere Überzeugungen einzustehen, wird, wie bei jedem anderen auch, über unsere Lebensqualität und Schönheit massgebend mitbestimmen.
Gehe als Vorbild voran. Pflege bitte auch täglich dein Mikrobiom mit dem hochwertigsten Essen, dass du bekommen kannst. Nimm dir Zeit für deine 3 bis 4 Mahlzeiten aus echten Lebensmitteln. Vermeide vorverarbeitete Industrieprodukte, die gefüllt sind mit Gluten, Zucker, (Pökel-) Salzen, Geschmacksverstärkern, E-Stoffen und anderem körperschädigendem Zeugs. Decke deinen Mehrbedarf, hervorgerufen durch die Mehrfachbelastungen, den allgegenwärtigen Stress, ergänzend mit hoch bioverfügbaren Mikro- und guten Makronährstoffen ab. Wenn du wissen willst, wie ich das selbst, mit wenig Zeitaufwand, qualitativ und lecker handhabe, frage mich einfach.
Ernährung und genügend Nährstoffe im Körper zu haben, ist nur eine Säule deiner Gesundheit, jedoch eine ganz elementare. Denn sie hat massiven Einfluss auf dein Mikrobiom, deine Schönheit, Laune und Leistungsfähigkeit. Sogar dein Schlaf und wie gut du regenerieren kannst, hängt damit zusammen.
Tipp: wie du einfach Leber, Magen- und Verdauung unterstützen kannst
Geht es dir auch so: Der Terminplan ist randvoll. Für deine Mittagspause ist nur knapp Zeit. Du bist noch ganz angeregt von der Arbeit und setzt dich zum Essen hin. – Oder, du isst sogar dein Sandwich, während du auf deinem Mobiltelefon rumscrollst oder schreibst?
Dann geht es deinen Organen wahrscheinlich genau so, wie es den schwachen Verdauungsorganen meiner Klienten geht. Denn durch meine Vitaldatenmessungen stelle ich fast bei jedem Klienten fest, dass der ganze Baubereich geschwächt oder sogar auch fehlbesiedelt ist. Das ist eine ganz logische Reaktion von permanentem Stress. Dieser bringt unser System in den Fluchtmodus. Ja, das ist auch wieder so ein Steinzeitprogramm das einfach abläuft. Ist das im Gange, wird das Blut in Muskeln und Hirn gepumpt um wegzurennen. Verdauung, Nährstoffaufnahme oder Fortpflanzung hat auf der Flucht vor dem Tiger (oder dem Chef) keine Priorität. Das bedeutet, ist dein System in diesem Stress, ist einfach zu wenig Energie im Bauchraum. Was nebenher auch dein Immunsystem und wackelig werden lässt, weil Stress ein Nährstoffräuber von unbeschreiblich grossem Ausmass ist.
Was du tun könntest? Mache dir einen feuchtwarem Bauwickel vor dem Essen. Das geht schnell und bringt deine Energie wieder in deinen Bauchraum zurück.

Bringst mittags keinen Bauchwickel in deiner Routine unter, kannst du es dir zeitlich hoffentlich vor dem Abendessen einrichten. Glaub mir, dieser 20′ Wickel ist so effizient wie manches Gerät, welches du heutzutage auf dem Markt findest, um den Vagus-Nerv zu stimulieren.
Die wichtigste Funktion unseres Körpers: Energie sparen – und wie du trotzdem neue, gute Gewohnheiten etablieren kannst
Als Therapeut:in und Leader:in kommst du bestimmt immer wieder zu guten Gelegenheiten, wo du gerne etwas Neues, sinnvolles in dein Leben integrieren möchtest? Dennoch fällt es dir schwer, diese in den Alltag zu integrieren?
Der Grund dafür ist unsere Hormon- und Hirnsteuerung. Sie ist ganz darauf ausgelegt, möglichst effizient Energie zu sparen. Unser ganzer Körper arbeitet diesbezüglich eben immer noch im Steinzeitmensch-Modus.
Das heisst, alles was bekannt ist, wird als sicher verbucht und benötigt keine extra Energie. Energiesparen war das A und O für das Überleben damals. Für unseren Körper und unser Gehirn ist es das auch heute noch. Alles, was neu ist, ist potenziell gefährlich und verbraucht mehr Energie. Neue Ernährungsweisen, neue Bewegungs-Trainings erzeugen neue Hormoncocktails. Das ist zuerst immer Stress für das System, weil es ungewohnt ist. Daneben werden durch diese neuen Gewohnheiten andere Hormoncocktails produziert. Gutes, nährstoffreicheres Essen kann andere Hormone entstehen lassen, als es Junk-Food (Zucker, Salz und Fett, E-Nummern und Geschmacksverstärker) tut. Das löst wiederum Unsicherheit/Stress im Körper-System aus. Sogar auch dann, wenn das Neue sich besser anfühlt und gesünder ist, steuert uns hier das Hirn unbewusst so, dass wir wieder zum Altbekannten zurückkehren. Neues fallen lassen, wieder in alte ungesunde Muster verfallen und damit wieder zum Energiesparen kommen. Du kennst das beispielsweise von den kurz anhaltenden Neujahrsvorsätzen.
Eine zweite wichtige Säule ist die Bewegung. Auch Bewegungen stossen Hormonproduktionen an. Gerade wenn du viel Stress ausgesetzt bist, hat dein Körper deswegen oft zu viel Insulin im System (um vor dem Säbelzahntiger/ den anstehenden hohen Fixkosten davonzurennen). Der natürliche Ausgleich dazu wäre wieder, dieses Insulin durch Bewegung zu verbrauchen. Die Muskeln nach grossem Stress wirklich zu belasten ist übrigens eine gute Krebsprophylaxe, weil Krebszellen sich am liebsten von Zucker ernähren.
Gönnst du dir genug Bewegung an der frischen Luft? Auch wenn wir uns beim Therapieren bewegen, ist es nicht zu vergleichen mit bewusster Bewegung beim Spazierengehen oder beim eigenen Training zum Muskelerhalt.
Daneben ist, wie bereits erwähnt, Entspannung und Nervensystemregulation ein weiterer wichtiger Bestandteil, um deinem Körper eine normale, balancierte Hormonproduktion zu ermöglichen. Oder auch, damit Neues in deinem Leben fest integriert werden kann.
Tipp: lerne und integriere die „Check-In Methode“ und verbreite sie gerne in deinem ganzen Umfeld! Du wirst sehen, deine kurzen Toiletten-Gänge, werden zu echten Energie-Tankstellen. Denn durch die Anwendung, des Spürens im Jetzt, laden sich deine Akkus schnell.

Das macht uns stark – vernetzen, austauschen und umsetzten
Möchtest du dich unverbindlich austauschen, um zu erfahren, wie ich all das, leicht umsetzen kann? Wie ich mich stark, energievoll und in guter Hormon-Balance halte? Weil, ja, der Name ist Pflicht: Petra machts :). Und ich empfehle nichts, was ich nicht selbst ausprobiert und für mich geprüft habe.
Buche dir einfach ein Kennenlerngespräch. Prüfe für dich, welche Möglichkeiten ich dir bieten könnte, damit am Ende des Monats problemlos die Fixkosten und Ferienrückstellungen stehen und deine Hormonproduktion und Aussehen in Balance sein könnte. Lass uns sprechen und sehen, wie ich, mein Wissen und Können, – oder eine Vitaldatenmessung für dich von Nutzen sein könnte.
Buche dir ein Kennenlerngespräch. Buche es gerade auch dann, wenn du nicht als Therapeut:in tätig bist. Deine Absicht, dir und deinem Umfeld mit deinem Esprit, helfender Hand und frohen Mutes Gutes tun zu wollen, genügen vollends. Lass uns austauschen.
Dieser Artikel ist ganz ohne KI entstanden.