Mein letzter 12 von 12 ist schon eine ganze Weile her. Genau gesagt war der letzte bebilderte 12. eines Monats bei mir im Dezember 2022. Krass, schon wieder knapp ein halbes Jahr rum und statt Winter haben wir jetzt Frühling. Ein Frühling, wie es in meiner Erinnerung früher immer war: mit viel Regen.
Mein 12. Mai 2023 in 12 Bildern:

Wir wollen für 24 Stunden wegfahren. Vorher gibt es noch einiges zu tun. Amor und ich bringen deshalb noch ein paar Pakete zur Post. Vitalstoffe (Vitamine, Mineralien & Co.) für unsere Kunden.

Am Morgen habe ich fast vergessen, Bilder für den 12 von 12 zu schiessen. Kurz vor dem Reinbeissen in mein Mittagessen erinnere ich mich daran. Die Spargeln mit frisch zubereiteter Sauce hollandaise waren köstlich.

Das Wetter im Mai war etwa gleich wie im April oder sogar noch regnerischer. Für unseren Mittagsspaziergang haben Amor und ich eine kurze Sonnenlücke erwischt. Siehst du die dunklen Wolken an der Bergflanke? Richtig, später hat es wieder geregnet.

Die kleinen Wunder zu bemerken, sind die kleinen Geschenke des Lebens. Dieses Jahr fallen mir die hübschen rosafarbenen Blüten des Quittenbaumes besonders ins Auge. Speziell finde ich, dass sie nach oben zeigen, zuoberst und jeweils alleine auf einer Astspitze wachsen.

Vorne am See setzte ich mich auf die Steinmauer neben der bronzenen Statue. Als ein Bekannter vorbeikommt, bitte ich ihn ein Foto von uns zu schiessen. Damit das gut wird, halte ich währenddessen seinen Hund. Dabei erwähnt der Fotograf, dass seine Cousine in jungen Jahren dem Künstler Othmar Schoeck Modell für diese Statue gestanden hat.

Szenenwechsel: Dieses Bild haben wir aus dem fahrenden Auto heraus geschossen. Mein Partner, mein Hund und ich sind unterwegs an den Neuenburgersee. In der Gegend dort gibt es viele Winzer und Rebberge. Beste Lage, weil die Hänge Richtung Süden zeigen und auf Kalksteinuntergrund angelegt sind. Chasselas- und Pinot Noir Trauben werden oft und gerne dort angebaut.

Yeah, wir sind am geplanten Nachtplätzchen angekommen. Hübsch sehen die weissen Muscheln am Strand aus. Mein Freund meint: setz dich dort auf den äussersten Stein, das wird ein gutes Foto. Was ich nicht beachtet habe, kurz darauf kommt eine etwas grössere Welle und schwappt locker über den Stein und meine Füsse. Das ist nicht weiter schlimm, denn Amors Pfoten sind sich Wasser gewöhnt und bei mir gibt es am Ende nur einen etwas feuchten Fuss.

Gleich in der Nähe soll es ein kleines Restaurant geben, sagt die App, die uns auch das Nachtlager vorgeschlagen hat. Wir finden das „la Capsule“ und es ist uns auch mit Hund gestattet dort zu essen. Ich wähle die Pizza mit dem Namen: Dogmotivation aus. Sie ist aussergewöhnlich und unerwartet super lecker. Der Geschmack erinnert mich an die Pizzas aus dem ersten Fast Food Restaurant meiner Jugend. Das öffnete seine Türen ca. 1989 in meinem Heimatort Schwyz und ist in meiner Erinnerung das erste seiner Art. Heute gibt es dieses immer noch. Ich erinnere mich erst kürzlich gelesen zu haben, dass es komplett neu renoviert worden sei. Es trägt den Namen Dany’s, weil die Besitzerin Daniela heisst. Zu Beginn stand noch ein Mc davor, da hatte dann vor Jahren mal der grosse gelbe Bogen auf rotem Hintergrund etwas dagegen.

Nach der leckeren und reich belegten Pizza machen wir uns auf, das Dörfchen zu erkunden und dabei auch die Verdauung etwas anzukurbeln. Amor findet das sehr spannend. Siehst du die Türe gleich links von unserem Hund Amor? Vor einigen hundert Jahren müssen die Menschen wirklich noch sehr klein gewesen sein. Ich stelle mich darunter und sehe, die durften nicht grösser als 160cm sein, sonst haben die sich den Kopf angestossen.

Wir beschliessen noch eine Runde Boule zu spielen. Beim Verlassen des Restaurants haben wir nämlich auf der Rückseite des Gebäudes eine Boule-Bahn entdeckt. Ich bin noch eine ziemliche Anfängerin. Erst seit diesem Jahr haben mein Partner und ich uns nämlich mit Kugeln ausgerüstet und zu spielen angefangen. Ich freue mich, dass ich eines der beiden Spiele gewinne.

Ein kleiner Sonnenuntergang winkt uns beim Boulespielen gute Nacht. Die Strahlen sehen superhübsch aus, finde ich.

Dann machen wir uns auf zu unserem Dachnachtlager im kleinen VW-Bus. Wir wollen am nächsten Morgen früh aufstehen, weil mein Partner einen Tauchgang mit seinem besten Tauchfreund geplant hat. Der Treffpunkt steht: 9 Uhr in Boudry Plage. Das war es dann von meinem 12 von 12 im Mai 2023.
Was ist 12 von 12?
#12von12 ist eine ältere Bloggertradition und wird von Draussen nur Kännchen aufrechterhalten. Kurz erklärt: 12 von 12 ist ein Tagesrückblick auf den 12. Tag eines Monats. Dokumentiert wird hauptsächlich mit 12 Bildern und mit knappem Text dazu.